Tauche am 23.05.2025 in die faszinierende Welt der Industrie 4.0 ein und entdecke, wie künstliche Intelligenz Schweißprozesse revolutioniert! Im Rahmen des Familientags der RWTH-KI-Woche bieten wir spannende Führungen an, bei denen du live erleben kannst, wie KI-basierte Ansätze die Qualitätssicherung von thermischen Fügeprozessen optimieren.
Im Rahmen des Projekts NuMA 4.X untersucht das WZL zusammen mit namhaften Vertretern der Industrie wie die nächste Stufe der Digitalisierung im Sinne der Resilienz und Nachhaltigkeit gestaltet werden kann. Hierfür wurde in der Anlauffabrik unter anderem ein Demonstrator für einen automatisierten Schweißfügeprozess aufgebaut, der eine Live-Vorhersage der Schweißnahtqualität basierend auf Prozessdaten ermöglicht.
Die Führungen finden zwischen 15 und 17 Uhr statt und dauern etwa 15 bis 25 Minuten. Sie werden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch angeboten und sind besonders geeignet für junge Erwachsene und Erwachsene ohne Altersbeschränkung.
Verpasse nicht diese Gelegenheit und melde dich hier bis einschließlich 22.05.2025 an. Wir freuen uns darauf, dich willkommen zu heißen und gemeinsam mit dir den Weg in eine smartere Produktionswelt zu erkunden!